Die Bildzeitung hätte wahrscheinlich folgendes geschrieben: (Seite 3)
Ballettpremiere in Magdeburg: 7 Tote eine Schwerverletzte.Magdeburg:
 
Irene Schneider (61 Jahre / verheiratet) inszenierte am Magdeburger Opernhaus (früher Theater der Landeshauptstadt Magdeburg) das Ballett Carmen zu Musik von Wolfgang Fortner. Sie orientiert sich mit ihrer Choreographie stark an einer Novelle von Prosper Merimée. In dieser Novelle verliebt sich der Offiziersanwärter Don José in seine Gefangene, Carmen, und lässt sie laufen. Dadurch verliert er seine Position und gerät auf die schiefe Bahn. Er ermordet im Laufe des Stücks drei Männer die zwischen ihm und seiner Carmen stehen. Zwei weitere Männer werden Opfer unglücklicher Umstände. Am Ende ersticht Don José dann seine Carmen und stirbt selbst. Die Musik von Wolfgang Fortner erinnert nur in kurzen Auszügen an die Oper von George Bizet und ist im übrigen mit Filmmusik vergleichbar, welche die Handlung unterstreicht und die Höhepunkte akustisch markiert. Ausführliche Informationen zum Stück erhält man kostenlos im Internet unter www.magdeburg-ballett.de

Text und Fotos: fotofrank-md


Don José (Konstantin Osin) ersticht seine Carmen (Gisèle Santoro) am Ende des Stückes, bevor er selbst sterben muß. 

zurück zur Seite 1 (der Bild Zeitung ;-) )
zur übersicht Texte

zurück zum Carmen Start

zurück
back
Inhaltsverzeichnis
content
weiter
forward