| Fortuna Imperatix Mundi | |
| 1. O Fortuna | |
| 2. Fortuna plango vulnera | (Die Wunden die Fortuna schlug) |
| I | |
| Primo Verde | |
| 3.Veris leta facies | (Frühlings heiteres Gesicht) |
| 4. Omnia sol temperat | (Alles macht die Sonne mild) |
| 5. Ecce gratum | (Sieh, der holde und ersehnte Frühling) |
| Uf dem Anger | |
| 6. Tanz | |
| 7. Floret silva | (Es grünt der Wand) |
| 8. Cramer, gip de varve mir | (Krämer, gib die Farbe mir) |
| 9. Reie | (Reigen) |
| 10. Were diu Werlt alle min | (Wäre die Welt ganz mein) |
| II | |
| In Taberna | |
| 11. Estuans interius | (Glühend in mir) |
| 12. Olim lacus colueram | (Einst schwamm ich auf dem See) |
| 13. Ego sum abbas | (Ich bin der Abt von Cucanien) |
| 14. In tberna quando sumus | (Wenn wir in der Schenke sitzen) |
| III | |
| Cour d'amours | |
| 15. Amor volat undique | (Amor fliegt überall) |
| 16. Dies, nox et omnia | (Tag, Nacht und alles) |
| 17. Steti puella | (Stand da ein Mädchen) |
| 18. Circa mea pectora | (In meinem Herzen) |
| 19. Si quer cum puellula | (Wenn Knabe und Mägdelein) |
| 20. Veni, veni, venias | (Komm, komm, komme!) |
| 21. In trutina | (Auf des Herzens unentschiedener Waage) |
| 22. Tempus et iocundum | (Lieblich ist die Zeit) |
| 23. Dulcissime | (Du Süßester!) |
| Blanziflor et Helena | |
| 24. Ave formosissima | (Heil dir, schönste, köstliche Perle) |
| Fortuna Imperatix Mundi | |
| 25. O Fortuna | |
| zurück back |
Inhaltsverzeichnis content |
weiter forward |