Der Nußknacker
Ballett in zwei Akten von Marius Petipa
nach Alexandre Dumas französischer Version
einer Erzählung von E.T.A.Hoffmann
Musik von Peter I. Tschaikowsky
künstlerische Umsetzung
| Choreographie |
|
| und Inszenierung: |
Irene Schneider |
| Bühne: |
Eberhardt Matthies |
| Kostüme: |
Andrea Kleber |
| Dramaturgie: |
Susanne Baselt |
| Choreographische Assistenz: |
Slawa Mouchamedow |
| Musikalische Assistenz: |
Anette Mauer |
| |
|
| Inspizienz: |
Karin Laue |
| Technische Leitung: |
Axel Kähne |
| Technische Einrichtung: |
Frank-Peter Lange |
| Beleuchtung: |
Kerstin Dirks |
| Tontechnik: |
Andre Haug |
| Verantwortliche Requisiteurin: |
Vera Plünnecke |
| Masken: |
Hannelore Linder |
Anfertigung der Dekoration und Kostüme in theatereigenen Werkstätten.
unter der Leitung von Helmut Rohrmann (Malsaal: Helmut Biedermann) und Constanze
Klutsch
(Damenschneiderei: Brigitte Döring
Herrenschneiderei: Karl-Heinz Dechow)
Theaterplastiken: Olaf Randel, Claudia Tymnik
Kostümbearbeitung und Anfertigung der Masken für Mäuse und Nusknacker:
Cäcilia Meyer, Ursula Majewski
Premiere: 11.Dezember 1993; Theater am Jerichower Platz
Aufführungsrechte bei BREITKOPF & HÄRMEL Musikverlag Leipzig