SCHWANENSEE

Ballett von Peter I. Tschaikosky

Das Bemerkenswerte dieser Magdeburger Ballettinszenierung ist nicht nur das Ambiente der Freilichtaufführung mit ihren natürlichen Lichtspielen, die in der abendlichen Dämmerung Wirkung zeigen. ... Tänzerisch herausragend war Elena Tentschikova ... in der Doppelrolle der Odile/Odette. Alternierend mit Valeria Tsoi überzeugte die Tänzerin vor allem durch die Einheit von technischer Brillanz und großer emotionaler Ausstrahlung in der Rolle der Schwanenprinzessin. ... Die Tänze der Schwanenmädchen ... gaben der Compagnie reichlich Gelegenheit, alle Künste des Ballet blanc zu zeigen. ... Und der optimistische Schluß, der die beiden Liebenden Odette und Siegfried vereint und den Zauberer in einem Flammenmeer verschwinden lässt, ist in Irene Schneiders Interpretation eine der vielen ... Variationen, die das Ende dieses Balletts in seiner Geschichte erfahren hat.

Die Magdeburgische Philharmonie unter Helmut Hagedorn spielte souverän und meisterte überzeugend die akustischen Tücken einer Freilichtaufführung, die an allen Spielabenden zu Recht enthusiastisch gefeiert wurde.



Herbert Henning, Ballett-Journal, 01. Oktober 1999

Dieser Text ist ein Zitat aus den Internetseiten des Theaters der Landeshauptstadt Magdeburg

zurück
back
Inhaltsverzeichnis
content
weiter
forward