Auf dem Schulhof
Bastian Balthasar Bux wird gehänselt, weil er sich Geschichten ausdenkt, Namen und Wörter erfindet, die es gar nicht gibt. Vor den Prügeln seiner Mitschüler flieht er auf den Dachboden der Schule. Unter einem Stapel von Bänken und Gerümpel findet er ein Buch mit einem geheimnisvollen Zeichen. Bastian beginnt zu lesen.
Die weissen Wolken des Nichts
Etwas unbegreifliches ist geschehen: Weiße Wolken des Nichts bedrohen die Bewohner des Haulewaldes und ihr Land Phantásien. sie versuhen sich zur Wehr zu setzen und entsenden Vertreter zur Kindlichen Kaiserin.
Treffen der Delegierten
Der Winzling Ückück, der Nachtalp Wuschwusul, das Irrlicht Blubb und der Felsenbeißer Pjörnrachzarck treffen - aus verscheidenen Gegenden Phantasiens kommend - auf einer Waldlichtung aufeinander. Sie geben sich als Delegierten zu erkennen, die auf dem Weg zur Kindlichen Kaiserin sind. Da sie sich ganz unterschiedlich bewegen, müssen sie sich vor dem weiter
forwarden Weg wieder trennen.
Thronsaal der Kindlichen Kaiserin
Delegierte aus allen Gegenden Phatasiens beklagen ratlos eine fortschreitende, scheinbar unheilbare Krankheit ihrer Kindlichen Kaiserin. Selbst die Kunst der besten Ärzte des Reiches hat versagt. Hofmarschall Cairon beauftragt auf Geheiß der Kaiserin den Fährtenfinder Atréju, ein Wesen zu finden das Rat und Hilfe geben kann. Cairon überreicht Atréju das Medalion AURYN, das ihm geheimnisvolle Kräfte verleiht. Das Medalion wird von zwei Schlangen geschmückt. Außerdem gibt Cairon dem Fährtenfinder den Glücksdrachen Fuchur zur Seite.
Atréjus Abenteuer beginnen
Der Fährtenfinder und sein Glücksdrache Fuchur machen sich auf die Reise. In der Ferne werden sie vom Schattenwesen der Finsternis, dem Werwolf Gmork, verfolgt.
In den Sümpfen der Traurigkeit
Im Norden trift Atrej auf die Uralte Morla, eine riesengroße Sumpfschildkröte. Sie gibt Atréju den Rat, die Uyulala im Südlichen Orakel aufzusuchen. Wie er dorthin kommen soll, kann Morla dem Jungen nicht raten; sie weiß es nicht.
Die weiter
forwardreise
Ohne den Weg zu kennen, haben sich Atréju und Fuchur auf die weiter
forwardreise begeben. Erneut verfolgt sie der Wehrwolf Gmork, doch sie können ihn abhängen. Lirr, Baureo, Schirk und Mayestril halten die beiden aber auf. Gerade sind die vier Windriesen wieder einmal im Streit miteinander. Der mächtige Sturm, den sie dadurch entfachen, hindert die Reisenden.
Die Begegnung mit Ygramul
Lediglich einen Moment entfernt sich Atréju von seinem Freund Fuchur und schon gerät er ich die Fänge der giftig schönen Spinne Ygramul. Fuchur eilt herbei und kann Atréju vor dem tötliche Biß retten. Indem sie Ygramul besiegen entreißen sie ihr das Geheimnis, auf welchem Wege sie zum Südlichen Orkel gelangen werden.
Die Zweissiedler
Prof. Engywuck und seine Frau Urgel, die sich ganz der Erforschung der Geheimnisse des Südichen Orakels verschrieben haben, wissen, wie man dorthin gelangt. Stolz weist der Wissenschaftler Atréju den Weg zur Uyulála. Drei Tore wird er überwinden müssen.
Die drei Magischen Tore
Zwei Sphinxe bewachen das Große Rätsel Tor und verwehren Atréju den Durchgang. Kraft des AURYNS gelingt es dem Fährtenfinder, die Spinxe zu überwinden. Schon steht er vor dem Zauber Spiegel Tor. Doch er findet keinen Eingang. Statt dessen sieht er sein wahres, inneres Wesen - er erblickt das Bild eines fremden Jungen, das Bild Bastians. Nun kann er auch dieses Tor ungehindert durchschreiten. Endlich hat er das dritte, das Ohne Schlüssel Tor vor sich. Enttäuscht wendet er sich ab, als er diesmal wirklich keine Möglichkeit findet, hindurch zu gehen. Bastian greift in die Handlung, die er gerade ließt, ein, und so öffnet sich für Atréju auch dieses Tor.
Beim Orakel
Glücklich wandert der Fährtenfinder in den flirrenden, singenden Säulenwald, das Reich der Uyulala. Er entlockt dem Orakel, daß
die Kindliche Kaiserin nur gesund werden kann, wenn ein jenseits Phatasien wohnendes Menschenkind ihr einen neuen Namen geben wird. Mit diesem Geheimnis läßt die Uyulala ihn allein. Atréju weiß nicht weiter
forward, und daß Bstian ihm helfen möchte, kann er nicht hören.
Der Kampf mit Gmork
Während Fuchur geradewegs nach den Grenzen Phantasiens suchen kann, wird Atréju vom Werwolf Gmork angegriffen. Im Kampf entreißt er ihm das AURYN. Schutzlos ist Atréju dem Werwolf ausgeliefert. Und ein zweites mal greift Bastian ein: Auf seine Hilferuf hin erscheint Fuchur und rettet Atréju vor den Klauen des Werwolfes. Er entwindet dem Schattenwesen das AURYN und gibt es Atréju zurück
back. Die Suche nach dem Land jenseits Phantasiens kann weiter
forwardgehen.
Throhnsaal der Kindlichen Kaiserin
Die Krankheit der Kindlichen Kaiserin konnte nicht gebannt werden. Die Delegierten aus allen Winkeln Phatasiens klagen, denn inzwischen ist sie gar in einem Eisblock eingeschlossen. Atréju kehrt dorthin zurück
back, wo er seine Auftrag empfing, doch auch er kann keine Heilung bringen. Stattdessen wird Bastian zum Helden, indem er zum dritten Mal in die Geschichte eingreift und das erlösende Wort ruft. Der Eisblock um die Kindliche Kaiserin, die jetzt Mondenkind heißt, schmilzt.
Bastian im Palast
Dankbar fordert die Kindliche Kaiserin Bastian auf, an ihrer Seite die Huldigung des glücklichen phantasischen Volkes entgegen zu nehmen. Atréju, der der Kaiserin die Hilfe nicht bringenkonnte, fühlt sich überflüssig und will den Saal enttäuscht verlassen. Da ruft ihn die Kaiserin zurück
back und schenkt ihm als Dank für seine Tapferkeit AURYN. Nun feiert auch Atréju an der Seite der Kaiserin, und Cairon appelliert an die Menschen, daß sie die Geschichten mit Hilfe der Phantasie unendlichwerden lassen sollen.
| zurück back |
Inhaltsverzeichnis content |
weiter forward |