Die unendliche Geschichte von der Zerstörung und Rettung des Landes Phantasien (nach Michael Ende)
Ballett für Tänzer, Sprecher, Sopran, Kontraalt, gemischter Chor und Orchester
von Sigfried MatthusUraufführung
küntlerische Umsetzung
| Musikalische Leitung: |
Jan Michael Horstmann |
| Choreographie |
|
| und Inszenierung: |
Irene Schneider |
| Bühne: |
Eberhardt Matthies |
| Kostüme: |
Andrea Kleber |
| Dramaturgie: |
Anja Eisner |
| Choreographische Assistenz: |
Dmitrij Peregudov |
| Ballettrepetition: |
Tatjana Vitkovskaja |
| Choreinstudierung: |
Helmut Hagedorn |
| Phonetikassistenz: |
Dietmar Schmidt |
| Hospitanz: |
Nicole Birkholz |
| |
|
| |
|
| Inspizienz: |
Karin Laue |
| Technische Leitung: |
Axel Kähne |
| Technische Einrichtung: |
Frank Peter Lange |
| Beleuchtung: |
Kerstin Dirks |
| Tontechnik: |
Sabine Rösemeier |
| Verantwortliche Requisiteurin: |
Evelyn Brüning |
| Masken: |
Hannelore Linder |
| |
Jürgen Bach |
Anfertigung der Kostüme in theatereigenen Werkstätten.
Werkstattleitung: Axel Wollny (Malsaal: Detlef Born
Leitung Kostümwerkstätten: Peter Rogge
Kostümassistenz: Bärbel Witteborn
Damenschneiderei: Claudia Grabiger, Anke Kreuzberg
Herrenschneiderei: Francés Erdmann, Ute Fries
Kostümbearbeitung: Ursula Kräuter, Daniela Heinze
Impressum
home in frame